In Venedig

Venedig, Gondel, und Vaporetto auf Canal Grande
Venedig, Gondel, und Vaporetto auf Canal Grande


In Venedig zu sein ist es, als würde man eine ganze Schachtel Pralinen mit Likör auf einmal aufessen“ - sagte mal Truman Capote. Ungesund, aber manchmal schwer zu widerstehen. Genau so wie Venedig!

Die Stadt lockt, entzückt, zieht an und lässt nicht los. Hinter der Gasse ist eine weitere geheimnisvolle Gasse, eine weitere Brücke über den Kanal wo die Gondel schwimmen.

Der größte Verkehr herrscht natürlich auf dem Canal Grande. Hier weichen die Gondel den Wassertaxis und Vaporetto (Wasserbussen), weil auf diese Weise bewegt sich in Venedig der Großteil den Besuchern.

Wenn man Canal Grande entlang fahrt, sieht man ein Renaissancepalast Ca’Vendramin Calergi, wo sich das Casino di Venezia - älteste Spielkasino der Welt und Richard Wagner Museum befinden.

An Palasten entlang Canal Grande mangelt es nicht. Fährt man vom Rialtobrücke in Richtung Basilika Santa Maria della Salute, kommt man am Palazzo Vanier dei Leoni vorbei, der im Jahr 1949 von eine Kunstsammlerin Peggy Guggenheim gekauft wurde. Im dem Palastgarten ruht ihre Asche, ganz in der Nähe ihren geliebten Hunden. Seit dem Jahr 1980 ist die Peggy Guggenheim Collection mit einer Sammlung moderner Kunst als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich.


„Sei ewig!“ „Esto perpetua“ – Paolo Sarpi