Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihre Interesse an unserer Website (www.sikorskaonline.de)
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Wir halten uns an die Regeln des Datenschutzverordnung (DSGVO) und nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
I. Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles
II. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos
III. Datenweitergabe zur Vertragserfüllung
IV. Datenverwendung bei Anmeldung zum E-Mail-Newsletter
V. Datenverwendung für E-Mail-Werbung ohne Newsletter-Anmeldung und Ihr Widerspruchsrecht
VII. WebSeiten-Analysen
VIII. Verwendung von Social Plugins von Facebook, Google, Pinterest unter Verwendung der Shariff-Lösung
IX. Bewertungserinnerung per E-Mail
X. Gewinnspiele
XI. Datensicherheit
XII. Auskunft, Berichtigung, Löschung bzw. Sperrung
XIII. Ansprechpartner für Datenschutz
I. Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten (https://www.sikorskaonline.de) besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.
II. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, Anfrage zur Produkt und zur Beratung oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir haben mit rotem Sternchen diese Daten kennzeichnen, die zum Erfüllen des Vertrages (insb. Abwicklung Ihrer Anfrage, Reklamation oder Widerruf) unverzichtbar sind. Sie können ausserdem auch freiwillig andere Daten uns mitteilen wir z.B. Ihre Telefon- oder Handynummer.
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie nachstehend informieren.
Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.
III. Datenweitergabe zur Vertragserfüllung
Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.
Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Personenbezogene Daten werden darüber hinaus nicht ohne Ihren ausdrücklichen Einverständnis weitergegeben, es sei dem, dass ein gesetzlicher Erlaubnistatbestand vorliegt, z.B. wenn wir gesetzlich zur Herausgabe von Daten verpflichtet sind oder wenn wir zur Durchsetzung unserer Forderungen zur Berufsverschwiegenheit verpflichtete Dritte einschalten.
IV. Datenverwendung bei Anmeldung zum E-Mail-Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter entsprechend Ihrer Einwilligung zuzusenden.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an mail@sikorskaonline.de oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen.
V. Datenverwendung für E-Mail-Werbung ohne Newsletter-Anmeldung und Ihr Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden.
Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an mail@sikorskaonline.de oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
VI. Verwendung von Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies.
Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
VII. WebSeiten-Analysen
Auf der Webseite www.sikorskaonline.de sind Technologien zur Webanalyse angewendet, bei denen die Daten erhoben und gespeichert werden. Aus diesen Daten werden pseudonymen Nutzerprofile erstellt, diese dienen ausschließlich der Analyse des Besucher- verhaltens und werden zur werden von uns zu Gestaltung unseres Angebotes ausgewertet.
Zur Zeit sind folgende Technologien angewendet:
A. Einsatz von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Diesbezüglich wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen
Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.
B. Einsatz von 1&1 WebAnalytics
Diese Webseite benutzt WebAnalytics von Hostinger International Ltd. mit dem Sitz in Zypern/EU. Diesbezüglich wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit abgeschlossen.
Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet 1&1 WebAnalytics keine Cookies.
Zusätzlich werden IP-Adresse und Browsererkennung anonymisiert gespeichert, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher gezogen werden können.
In 1&1 Webanalytics werden Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben. Es werden folgenden Daten erfasst: Referrer (zuvor besuchte Webseite), Angeforderte Webseite oder Datei, Browsertyp und Browserversion, Verwendetes Betriebssystem, Verwendeter Gerätetyp, Uhrzeit des Zugriffs, IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet).
C. Einsatz von Webtrekk
Auf dieser Website wird zur Zeit keine Technologie von Webtrekk GmbH (www.webtrekk.com) eingesetzt. Sollte sich das ändern, wird dieser Punkt der Datenschutzerklärung entsprechend geändert.
D. Einsatz von econda zur Webanalyse
Auf dieser Website wird zur Zeit keine Technologie von econda GmbH (www.econda.de) eingesetzt. Sollte sich das ändern, wird es dieser Punkt der Datenschutzerklärung entsprechend geändert.
VIII. Verwendung von Social Plugins von Facebook, Google, Pinterest unter Verwendung der Shariff-Lösung
Auf unserer Website werden Social Plugins („Plugins“) von sozialen Netzwerken verwendet. Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins nicht uneingeschränkt, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links (sogenannte „Shariff-Lösung“ von c‘t) in die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt wird.
Klicken Sie auf einen der Buttons, öffnet sich ein neues Fenster Ihres Browsers und ruft die Seite des jeweiligen Diensteanbieters auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) z.B. den Like- oder Share-Button betätigen können.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter auf deren Seiten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter dh:
- Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304 USA http://www.facebook.com/policy.php
- Google Inc., 1600 Amphteathere Parkway, Mountain View, CA 94043 USA http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
IX. Bewertungserinnerung per E-Mail
Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, indem Sie eine entsprechende Check-Box aktiviert oder einen hierfür vorgesehenen Button geklickt haben, verwenden wir Ihre E-Mail- Adresse für die Erinnerung zur Abgabe einer Bewertung Ihrer Bestellung über das von uns eingesetzte Bewertungssystem.
Diese Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an mail@sikorskaonline.de widerrufen werden.
X. Gewinnspiele
Sie können gelegentlich an Gewinnspielen teilzunehmen. In dem Zusammenhang können folgende personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname, Mailadresse und postalisches Anschrift) erhoben und gespeichert werden. Diese Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspieles verwendet.
Auf der Webseite www.sikorskaonline.de findet keine Veröffentlichung den personenbezogenen Daten des Gewinners statt. Wir behalten uns vor den Gewinner selbst zu kontaktieren.
Diese personenbezogene Daten werden nach der Abwicklung des Gewinnspieles gelöscht.
XI. Datensicherheit
Unsere Domain wird auf den Server von Hostinger International Ltd.mit dem Sitz in Zypern, gehostet. Diesbezüglich wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art.28 DSVGO abgeschlossen.
Die Webseite www.sikorskaonline.de wird durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Verzögerung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen geschützt. Trotz regelmäßig durchgeführten Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.
Wir verwenden sowohl bei der Domain www.sikorskaonline.deals auch bei den Betrieb von Onlineshop ein SSL-(Secure Socket Layer)-Zertifikat. Der Einsatz von SSL-Zertifikates ermöglichst eine verschlüsselte und damit abhörsichere und integre Datenübertragung. Diese Sicherheitsstufe erkennen Sie in der Adressen-Zeile Ihres Browsers entweder durch das Kürzel https:// (Hypertext TransferProtocol Secure). Manche Browser (wie Microsoft Internet Explorer (IE) oder Firefox) kennzeichnen solche verschlüsselte Verbindung zusätzlich durch einen Schloss-Symbol in der URL-Liste.
XII.Auskunft, Berichtigung, Löschung bzw. Sperrung
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über diese personenbezogene Daten, die wir im Zusammenhang mit der Webseite www.sikorskaonline.de gespeichert haben.
Bei Vorliegen unkorrekten Daten haben Sie das Recht auf Berichtigung bzw. Klärung.
Außerdem haben Sie jederzeit das Recht auf Löschung bzw. Sperrung Ihren Daten. Eine Löschung den gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt entweder wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung selbst widerrufen oder einen Antrag auf Löschen stellen. Solch ein Antrag soll schriftlich entweder per Brief oder per Mail an die unten genannte Adresse erfolgen.
Des Weiteren erfolgt eine Löschung dieser Daten, wenn die Kenntnis dieser Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zweck nicht mehr erforderlich ist. In der Regel erfolgt dies mit Ablauf des auf die Beendigung Ihres Auftrages folgenden Kalenderjahres.
Werden personenbezogene Daten zur Erfüllung der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften benötigt, so werden diese zuerst gesperrt und nach nach Ablauf den Fristen gelöscht.
XIII. Ansprechpartner für Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Da tenverwendung wenden Sie sich bitte an: Datenschutzbeauftragte Frau Magda Sikorska (Quittengarten 24, 30539 Hannover, Telefon: +49 511 203 88 34, Mail: mail@sikorskaonline.de
Beschwerde über Datenschutzverstöße bei den Aufsichtsbehörden
Wer annimmt, bei der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung seiner persönlichen Daten in seinen Rechten verletzt worden zu sein, kann sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Diese geht der Beschwerde nach und unterrichtet den Betroffenen über das Ergebnis. Die Anschriften der Landesdatenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörden für den nicht-öf fentlichen Bereich finden Sie hier
Letzte Überarbeitung: 2024-09-01
Quellenangaben für verwendeten Fotos und anderen Bildern:
andere Bilder stammen aus eigenem Archiv der Seitensinhaberin und unterliegen dem deutschen Urheberecht.
bei fremden Bilder sind die Autoren mit Nachnamen zittiert
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.
Sikorska online website is owned by Sikorska online, which is a data controller of your personal data.
We have adopted this Privacy Policy, which determines how we are processing the information collected by Sikorska online, which also provides the reasons why we must collect certain personal data about you. Therefore, you must read this Privacy Policy before using Sikorska online website.
We take care of your personal data and undertake to guarantee its confidentiality and security.
Personal information we collect:
When you visit the Sikorska online, we automatically collect certain information about your device, including information about your web browser, IP address, time zone, and some of the installed cookies on your device. Additionally, as you browse the Site, we collect information about the individual web pages or products you view, what websites or search terms referred you to the Site, and how you interact with the Site. We refer to this automatically-collected information as “Device Information.” Moreover, we might collect the personal data you provide to us (including but not limited to Name, Surname, Address, payment information, etc.) during registration to be able to fulfill the agreement.
Why do we process your data?
Our top priority is customer data security, and, as such, we may process only minimal user data, only as much as it is absolutely necessary to maintain the website. Information collected automatically is used only to identify potential cases of abuse and establish statistical information regarding website usage. This statistical information is not otherwise aggregated in such a way that it would identify any particular user of the system.
You can visit the website without telling us who you are or revealing any information, by which someone could identify you as a specific, identifiable individual. If, however, you wish to use some of the website’s features, or you wish to receive our newsletter or provide other details by filling a form, you may provide personal data to us, such as your email, first name, last name, city of residence, organization, telephone number. You can choose not to provide us with your personal data, but then you may not be able to take advantage of some of the website’s features. For example, you won’t be able to receive our Newsletter or contact us directly from the website. Users who are uncertain about what information is mandatory are welcome to contact us via mail@sikorskaonline.de.
Your rights:
If you are a European resident, you have the following rights related to your personal data:
The right to be informed.
The right of access.
The right to rectification.
The right to erasure.
The right to restrict processing.
The right to data portability.
The right to object.
Rights in relation to automated decision-making and profiling.
If you would like to exercise this right, please contact us through the contact information below.
Additionally, if you are a European resident, we note that we are processing your information in order to fulfill contracts we might have with you (for example, if you make an order through the Site), or otherwise to pursue our legitimate business interests listed above. Additionally, please note that your information might be transferred outside of Europe, including Canada and the United States.
Links to other websites:
Our website may contain links to other websites that are not owned or controlled by us. Please be aware that we are not responsible for such other websites or third parties' privacy practices. We encourage you to be aware when you leave our website and read the privacy statements of each website that may collect personal information.
Information security:
We secure information you provide on computer servers in a controlled, secure environment, protected from unauthorized access, use, or disclosure. We keep reasonable administrative, technical, and physical safeguards to protect against unauthorized access, use, modification, and personal data disclosure in its control and custody. However, no data transmission over the Internet or wireless network can be guaranteed.
Legal disclosure:
We will disclose any information we collect, use or receive if required or permitted by law, such as to comply with a subpoena or similar legal process, and when we believe in good faith that disclosure is necessary to protect our rights, protect your safety or the safety of others, investigate fraud, or respond to a government request.
Contact information:
If you would like to contact us to understand more about this Policy or wish to contact us concerning any matter relating to individual rights and your Personal Information, you may send an email to mail@sikorskaonline.de.